Tag

Rezept

Fränkische Zwetschgenklöße
in ESSEN IN FRANKEN

Süße Hauptspeise – Ein Traditionsgericht aus Franken

Franken und Klöße – das gehört zusammen wie… nun ja, wie Herz und Seele. Es heißt, einen echten Franken soll man daran erkennen, dass er mindestens viermal in der Woche Klöße isst. Und was wäre für einen Franken schon ein Sonntag ohne Klöße, Braten und leckerer Soße? Nicht auszudenken. Egal, ob Sauerbraten, Schweinebraten oder eine Gänsebrust – erst der Kloß…

Mehr lesen
in ESSEN IN FRANKEN

Kleines Essen, großer Geschmack – Selbstgemachte Baggers!

Baggers heißen sie in Franken – Reibekuchen oder Kartoffelpuffer in anderen Regionen unseres Landes. Die Zutaten weichen regional deshalb auch ein wenig voneinander ab. Ich mag ja eigentlich absolut nichts kochen, was in der Küche einen schmierigen Fettfilm hinterlässt. Das macht mich wahnsinnig. Aber ‘Fränkische Baggers’ sind ein MUSS! Egal ob süß oder deftig – sie schmecken einfach megalecker. Dafür…

Mehr lesen
Weihnachtsplätzchen backen Marzipan-Wölkchen
in ESSEN IN FRANKEN

Weihnachtsplätzchen backen, schnell und lecker: Marzipan-Wölkchen

Wenn süße Düfte das Haus und die Sinne verzaubern, dann hat sie begonnen, die wunderbarste Zeit des Jahres: Die Vorweihnachtszeit! In meiner Küche schaut’s dann regelmäßig aus wie auf einem Schlachtfeld. Denn auf dem Plan steht: Weihnachtsplätzchen backen. Backen gehört ja nicht zu meinen Leidenschaften. Doch die kleinen Köstlichkeiten mit den wohlschmeckenden weihnachtlichen Aromen sind die große Ausnahme. Einmal im Jahr…

Mehr lesen
Weihnachtsmitbringsel
in ESSEN IN FRANKEN

Zimtwaffeln – Das Traditionsgebäck mal etwas anders!

Seid ihr noch auf der Suche nach einem kleinen Weihnachtsmitbringsel? Ich verschenke total gerne selbst gebackene und mit ganz viel Liebe verpackte Weihnachtsplätzchen. Die finden immer wieder Anklang. Mit Kuchenbacken kann ich mich absolut nicht anfreunden. Eine große Ausnahme ist das Backen von Weihnachtsplätzchen. Ich liebe es! Es gehört zur Vorweihnachtszeit wie Kerzenschein, Basteln, Teetrinken und Charles Dickens Weihnachtsgeschichte als…

Mehr lesen
Schliessen