Tag

Fränkischer Dialekt

Fränkisch für Fortgeschrittene
in TYPISCH FRANKEN

Fränkisch für Fortgeschrittene: ‘Gasnbebbes’ – was ist das?

Wir genießen nochmal einen wunderschönen Spätsommertag im Garten. Diese Tage hatten heuer ja eher Seltenheitswert, denn das Wetter spielte nicht immer so recht mit. Ach ja, und so manch andere Person eben auch nicht: Die Oma! Boah… ist die vielleicht mal wieder schräg drauf. Weiß alles besser. Ist nur am Meckern. Es ist nämlich so: Der Lieblingsfranke steht im Garten…

Mehr lesen
Fränkisch lernen
in TYPISCH FRANKEN

Fränkisch lernen: Ein “Grischberla” und – die Oma auf Diät!

Die Oma jammert rum, das hältst du echt nicht aus. Sie hat an den Weihnachtsfeiertagen einfach zu viel gefuttert. Ganze drei Kilo hat sie zugenommen. Kein Wunder aber auch, hat sie doch extrem traumhaft gekocht. Mhm, ich sags euch, alle Finger leckt ihr euch danach ab. So, aber was jetzt kommt, das ist überhaupt nicht lustig. Da versteh’ ich auch…

Mehr lesen
Fränkisch lernen
in TYPISCH FRANKEN

Fränkisch lernen – Meine 13 liebsten Wörter und ihre Bedeutung

Angekommensein. Kennt ihr das Gefühl, tief im Innern zu wissen, dass so, wie es ist, alles bleiben kann? Das empfinde ich, seit ich mit meinem fränkischen Ehemann in seiner wundervollen Heimat lebe. Ich genieße die Region in seiner ganzen Vielfalt. Was Franken außerdem noch so besonders für mich macht ist sein Dialekt. Ich bin davon regelrecht fasziniert. Der fränkische Dialekt…

Mehr lesen
Der fränkische Dialekt
in TYPISCH FRANKEN

Der fränkische Dialekt ist toll – jedoch nicht ohne Tücken

„Frau Meeeeinfraaaankenbluuues…!“ Oha, die Oma. Wenn die ruft, das verheißt nix Gutes. „Ach, Goddala, naaa!“, steht sie völlig außer sich vor mir, „wast du, wo mei Schäbberla scho widda is, des wo ich imma zum Kocha nemm?“ Ahnungslos zucke ich mit den Schultern. Hm. Schäbberla. Zum Kochen. Woher soll ich das wissen? Also dieser fränkische Dialekt, der bringt mich noch…

Mehr lesen
Schliessen