Patchwork Kulmbach

Alle Jahre wieder sieht sich die Fränkin einer großen Herausforderung gegenüber: Der Fastenzeit. Tapfer nehme ich es jedes Jahr auf mich, um spätestens am zweiten Sonntag ohne Braten und Kloß kläglich zu scheitern. Nicht dieses Jahr – denn ich habe das Patchwork für mich entdeckt. Ein kleines, schnuckeliges Restaurant im Zentrum von Kulmbachs Altstadt. Alle Gerichte vegan und vegetarisch. Hausgemacht und so liebevoll von Küchenchefin Vonni angerichtet, dass mir gar nicht auffällt, dass ich „nur“ Gemüse mümmele.

Vegetarische und Vegane Speisen mit Entdeckergeist

Dem Chili fehlt es an gar nichts. Und die orientalische Vorspeisenplatte sage ich euch – alles aus frischen Zutaten selbst hergestellt. Nix mit Standard – Einfallsreichtum ist das Stichwort. Und den Spaßfaktor gibt es obendrein, denn jede Woche gibt es eine neue fantastische Karte. Klassiker der internationalen Küche und regionale Spezialitäten werden vom Patchwork–Team köstlich interpretiert.

Internationale Küche

Rumble Thum – habt ihr schon mal davon gehört?

Nein? Ich auch nicht. Aber der schottische Kartoffel–Lauch–Auflauf, der sich dahinter verbirgt, ist mehr als nur einen Versuch wert. Oder das Sandwich mit Avocado und Minze. Klar, dass ich das für mich entdecken musste. So saftig. Auberginen, Salat, Granatapfelkerne – 100 Punkte für diese Kombination. Und 50 Extrapunkte für die Beilage aus Süßkartoffeln mit würzigem Pesto. Auf den ersten Blick hätte ich gesagt zu viel des Guten. Aber hier zeigt sich Vonnis Genialität: Aromen fein aufeinander abgestimmt, Gewürze gezielt eingesetzt zur Unterstützung des Gemüses. Und diese zartgrüne Creme erst, Avocado-schmelzig mit der Kühle der Minze. Da war noch was – ein Hauch Zitrone? Ich komme nicht drauf …

Pssst – ich hoffe, es hat niemand gemerkt… Den letzten Klecks dieser leckeren Avocado-Minze-Creme habe ich mit den Finger einfangen und abgeschleckt – es wäre doch zu schade gewesen. Gerne hätte ich mir ein Glas davon einpacken lassen.

Crossover-Küche

Getränke stehen nicht hinten an

Ergänzt wird die vegetarische und vegane Speisekarte durch eine kleine, feine Getränke und Cocktailkarte von Britta. Die Patchwork–Limo geht immer. Rhabarber-Minze-Wasser ist der perfekte Durstlöscher. Und erst der „falsche Hase“. Nein, kein Hackbraten mit verstecktem Ei, ein süffiger Cocktail aus Karottensaft, frischem Ingwer mit Gin und Contreau. Schließlich muss ich ja auch an meinen Vitamin-A-Haushalt denken, oder?

Getränke Cocktailkarte

Tradition im Patchwork

Eines ist sicher – ich komme auch nach der Fastenzeit wieder. Allein um mich von der Tageskarte auf einen Küchentripp um die Welt einladen zu lassen. Und wenn es mal wieder nicht ohne Fleisch geht – das Patchwork setzt auf Tradition. Sonntag gibt es Braten und Klöße.

So, ihr Lieben, ich hoffe, mein Tipp hat euch gefallen und ihr habt jetzt ordentlich Hunger bekommen. Ich freue mich jedenfalls schon riesig darauf, euch bald wieder von meinem Franken zu berichten.

Also dann, ade und bis bald!

Patchwork Kulmbach

Kontakt:
Grabenstr. 9 I 95326 Kulmbach
Telefon: +49 15253972269
Öffnungszeiten: Mo geschlossen
Di – Fr 11 Uhr – 14 Uhr / 17 Uhr – 22 Uhr
Sa – So 17 Uhr – 22 Uhr

Oh, und wo ihr schon einmal hier in Kulmbach seid und euch zufälligerweise für Dampflokomotiven interessiert, schaut unbedingt mal im Deutschen Dampflokomotiven Museum im Eisenbahnerdorf Neuenmarkt vorbei. Es ist direkt um die Ecke!

Mein Tipp – Restaurants und Wirtshäuser in Franken, in denen man ebenfalls vorzüglich speisen kann:

Das könnte dich auch interessieren:

Wirtshauskultur in Franken – Der Anfang einer große Liebe!