Vergissmeinnicht. Eine Wanderausstellung gegen das Vergessen!
Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben. Primo Levi (1919-1987) italienischer Schriftsteller
Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben. Primo Levi (1919-1987) italienischer Schriftsteller
Der Morgen graut gerade und zwischen den Hügeln wabbern noch die Schwaden des Morgennebels. Heute heißt es eher dran zu sein – der frühe Sucher findet was. Die Nachrichten haben gestern zur Jagd gerufen.
Daran beisse ich mir noch die Zähne aus… Das köstliche Essen, die Wirtshauskultur, der Dialekt, ach, die ganze fränkische Lebensart – ich liebe es. Aber eins will sich mir nicht erschließen: Die fränkische Uhrzeit!
Sommerferien können ziemlich lange sein… Nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern. Kaum sind die ersten Wochen vorbei, heißt es bald: „Mir ist langweilig!“. Weißt du eigentlich, dass es bei uns in Franken wahnsinnig viel für Kinder zu entdecken gibt?
Eine Stadt mit Flair Mit den stets gutgelaunten Mädels und Jungs unserer Reckendorfer Weingruppe sind wir wieder mal on Tour. In Würzburg. Ganz im Vertrauen – nie und nimmer wär‘ ich auf die Idee gekommen, die unterfränkische Stadt am Main zu besuchen.
Stoffe zum Verlieben Schwarz und luftig trifft auf leuchtendes Rosa mit türkisfarbenen, winzigen Paradiesvögeln. Was das sein soll? Jippieee…! Mädels, das sind die Stoffe, die ich für mein Dirndl ausgesucht habe. Voll fetzig!!!
Was ich heuer awengla in meinem Urlaub gemacht habe? Ich habe weder die Berge noch das Meer gesehen. Auch keinen fränkischen Biergarten. Und ich habe auch nicht einfach mal nur die Seele im heimischen Garten baumeln lassen.
Ein verzaubertes Wochenende in Bamberg! Jedes Jahr im Juli verwandelt sich die Bamberger Innenstadt in eine große Zauberbühne. 120 Künstler aus aller Welt sorgen an 25 Plätzen für unzählige magische Momente. Das Festival „Bamberg zaubert“ hat dieses Jahr schon zum 19. Mal tausende Menschen in den Bann gezogen.
Wagner allover Am 25. Juli ist es wieder soweit. Die Stadt Bayreuth versetzt sich in den Ausnahmezustand. Die 106. Richard Wagner Festspiele werden eröffnet. Wagnerianer aus aller Welt kommen in die Stadt wie Star Trek-Anhänger zu „ihrer“ Convention.
Diese Sprache ist ein Mysterium… „Gaasnbebbes“? Keine Ahnung was das sein soll. Seit fünf Jahren lebe ich jetzt schon in Franken. Und ich genieße es total. Allein die eigenwillige Sprache, die hat so ihre Tücken. Die will sich mir einfach nicht erschließen.