Am End‘ vom alt’n Joahr: Ein fränkischer Neujahrsgruß
Ich kann es kaum fassen, wie schnell das Jahr 2018 vergangen ist. Hatte ich nicht gerade erst die Weihnachtssachen vom letzten Jahr im Keller verstaut?
Ich kann es kaum fassen, wie schnell das Jahr 2018 vergangen ist. Hatte ich nicht gerade erst die Weihnachtssachen vom letzten Jahr im Keller verstaut?
Seid ihr noch auf der Suche nach einem klitzekleinen Weihnachtsmitbringsel? Also ich verschenke total gerne selbst gebackene und mit ganz viel Liebe verpackte Weihnachtsplätzchen. Die kommen immer gut an.
Hei, so ein kleiner Wildfang! Das habt ihr noch nicht erlebt. Mein kleiner vierjähriger Enkel strotzt vor Energie und Fröhlichkeit. Der Bewegungsdrang des kleinen Rabauken ist schier unendlich. Rennen, toben, immer in Bewegung. Vornedran das Plappermäulchen.
Ho ho ho! Die Gewinner der Bücherverlosung stehen fest! Herzlichen Glückwunsch ALLEN die mitgemacht haben, denn keiner von euch geht leer aus!
Tadaa… es ist wieder soweit. Wenn mein Liebster von morgens bis abends mit einem zufriedenen Lächeln durchs Haus läuft, ist sie da, die Vorweihnachtszeit. Sehr zu seiner Freude duftet es bei uns dann herrlich nach frisch gebrannten Mandeln und selbst gebackenen Plätzchen.
Verschickt ihr Weihnachtskarten an Verwandte und Freunde? Im Zeitalter der Digitalisierung ist dieser Brauch, glaube ich, ziemlich aus der Mode geraten. Also ich freue mich riesig, wenn ich zu bestimmten Anlässen einen Kartengruß im Briefkasten finde.
„Ja, Heiligsnaa! Du glaubst ja nicht, wozu Menschen fähig sind“, erklär ich meinem verdutzten Hundemäuschen. Das liegt friedlich neben mir auf dem Sofa und schaut mich mit fragenden Augen an. Seufzend rutsche ich wieder unter meine Kuscheldecke.
Tja, wozu ein Frankenkrimi doch gut sein kann. Hätte mir mein Lieblingsfranke nichts von den Fleischmuffins in Helmut Vorndrans „Die Kamuelsfeder“ erzählt, dann wäre uns ein echter Gaumenschmaus entgangen. Na also nie im Leben wär‘ ich auf die Idee gekommen Fleichmuffins zu machen.
Vom Zufall zum Milliardär Habt ihr schon mal was von Fleischmuffins gehört? Also ich nicht. Bis jetzt. Denn in Helmut Vorndrans neuem Roman „Die Kamuelsfeder“ spielt die Fleischspezialität aus dem Muffinförmchen eine große Rolle. Aber immer schön der Reihe nach…
Geschafft! Schon von weitem sehe ich ihn, den Frankfurter Messeturm. Stolz ragt er in den Himmel. Mein Herz macht vor Freude einen Hüpfer. Nur noch ein kurzes Stück, dann hab ich mein Ziel erreicht. Die Frankfurter Buchmesse.