
“Kein Genuss ist vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.”
(Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) deutscher Dichter)
Der Herr Geheimrat von Goethe war echt ein kluger Mann. Dieses Zitat bekommt meine volle Zustimmung. Auf der Suche nach schönen Gasthäusern in Franken treffen wir immer wieder auf Schmuckstücke, wo einfach alles stimmt. Landhausromantik – uriges Ambiente und hervorragende Küche. Da lässt man sich doch gerne wieder blicken. Wie im Gutshaus Andres im unterfränkischen Pettstadt.
Gutshaus Andres – Mein Geheimtipp für Genießer!
„Du, kuck mal”, stupse ich meine Schwägerin beim Blick in die Karte an, „es gibt Erdbeerbowle!“ „Ach, das gönnen wir uns jetzt mal“, sagt sie begeistert. Au ja, ich bin dabei. Wir sitzen im Garten des Gutshaus’ Andres in Pettstadt. Hach, was liebe ich unsere traditionellen Sonntagsausflüge durch die fränkische Region. Plaudern, essen, die Zeit verträumen. Im Garten, unterm Baum, bei einem lauen Lüftchen, da fällt das auch überhaupt nicht schwer.
Landhausromantik am Weiher
So heimelig ist es hier. Das wunderschöne alte denkmalgeschützte Haus der Familie Andres mit seinen Nebengebäuden, der sensationelle Blick auf den schilfbewachsenen See – einfach perfekt. Landhausromantik. Erholung, Lebenslust, Inspiration – das beschreibt haargenau das Gefühl, das ich gerade empfinde. Irgendwie dreht sich die Welt hier ein ganz klitzekleines bisschen langsamer als anderswo. So jedenfalls kommt es mir vor. Das ist meine Lebensart in Franken.
Mit allen Sinnen genießen
‘Gegrillte, heimische Forelle, Wildkräuter-Kartoffelsalat und Zitronen-Schmand’. Mhh… und genau so schmeckt es auch. Mein Mittagessen! Die ‘Kräftige Brühe vom Göger mit Liebstöckelnocken und Suppengemüse’, die habe ich genussvoll gelöffelt. „Also mein Lieblingsfranke staunt ja immer wieder, wo ich das alles hinschaffe. Mal ganz ehrlich, würdet ihr das stehen lassen?
Essen neu definiert: Genuss!
Die Franken haben es drauf. Sie haben nicht nur eine tolle Bierkultur – nein, sie verstehen es auch richtig gut zu essen. Glaubt mir, sonntags nach dem Aufstehen läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich ans Mittagessen denke. Seit mich ein Franke fest in seinen Händen hält, habe ich Essen für mich neu definiert: Genuss! Nur schade, dass mir das Talent zum Kochen so ganz und gar fehlt. Nun ja, ist halt so.
Noch ein Dessert gefällig?
Na logisch. Da geht noch was. Zwei Eiskaffee – für meine Schwägerin und mich. Ein Stück Käsekuchen – gebacken im Holzbackofen, für meinen Neffen. Einen Espresso Spezial mit Pflaume für meinen Liebsten. Also, wir sind uns einig: Wir sind bald wieder da.
Solltet ihr den Gutshof Andres im Sommer besuchen, dann werft doch auch gleich noch einen Blick in Alexandras Gartencafé. Das liegt direkt um die Ecke, in Köslau am Rennweg. Bei Alexandra gibt es leckere selbst gebackene Torten und einen Garten zum Träumen.
![]() |
Gutshof Andres Kontakt: 96166 Kirchlauter, Pettstadt 1 Geöffnet ab 11.30 Uhr I Ruhetage: Di + Mi |
Mein Tipp – Restaurants und Wirtshäuser in Franken, in denen man ebenfalls vorzüglich speisen kann:
- Alte Mühle, Horsdorf
- Gasthof Kramer, Ketschendorf
- Patchwork, Kulmbach
- Das Eckerts, Bamberg
- Restaurant Schloss Seehof, Memmelsdorf
- Da Francesco, Bamberg
- Brauereigasthof Zum Löwenbräu, Neudorf
- Gasthaus Schloßbräu, Reckendorf
- Landgasthof Weichlein, Steigerwald
- Das HENRII Bamberg