Landgasthaus Windfelder

Verratet mir doch bitte mal – wo sonst gibt es so eine tolle Wirtshauskultur wie in Franken – na? Genau! Also, mir fällt da auf die Schnelle auch nix ein. Stellt euch vor: Da hab ich’s mir doch gerade mit einem Gläschen Spätburgunder auf dem Sofa bequem gemacht und will mir in aller Ruhe den Tatort anschauen, da klingelt das Telefon. „Na, wo seid ihr heute eingekehrt? Was hast du gegessen?”, will meine liebe Schwester wissen. Und dann ruft noch meine beste Freundin aus dem Hunsrück an und meine andere beste Freundin aus Niedersachsen. Das Thema ist klar: Alles dreht sich um die fränkische Genusskultur.

Mal Hand auf’s Herz: Höre ich da etwa auch ein wenig Neid heraus? Was soll ich sagen? Es ist, wie es ist. Ich habe einfach so ein großes Glück, dass ich das alles gemeinsam mit dem Lieblingsfranken in dieser herrlichen Region genießen kann. 

Windfelder am See

Wirtshauskultur in Franken

Heute waren wir mit Kindern und Enkelkind unterwegs. Ich genieße es, wenn alle auf einen Besuch vorbeikommen. Und wenn das Haus dann rappelvoll ist, habe ich mein Herz kaum im Griff – es fließt über vor lauter Freude! Dazu gehört für mich unbedingt auch das gemeinsame Essen.  Wobei, Kochen und Backen ist ja nicht so meins. Deshalb genießen wir unser Sonntagsessen heute mit der ganzen Meute im Landgasthof Windfelder am See. Dieser Flecken ist ein Traum. Da wünscht man sich doch glatt, dass der Tag kein Ende findet. Ob man nun sein leckeres Essen im urgemütlichen Gasthaus genießt oder im Hof, unter alten Bäumen mit Blick auf den See, das ist egal – die Atmosphäre ist einzigartig.

Landgasthof Windfelder: Eine vorzügliche Adresse!

Wir fühlen uns richtig wohl. Die Kinder sind hellauf begeistert: “Oh, so viele leckere Sachen! Was soll ich da bloß essen?”, kommt es unisono. Und wenn ihr jetzt denkt, das mit der Bestellung ist schnell durch – pah, von wegen, das kann dauern. Ich kenn doch meine Pappenheimer. Tja, also mein Essen steht fest: Für mich bitte erst das leckere Pfifferlingscremesüppchen und dann die Forelle Müllerin mit Salat. Ein Gedicht sage ich euch. Ich dachte ja immer, ich bin mega der Fleischesser. Aber seit ich die Köstlichkeiten probiert habe, die sich so in fränkischen Seen tummeln, liebe ich Fisch! Ob Karpfen, Saibling, Forelle oder Zander – gekonnt zubereitet, ein wahrer Gaumenschmaus!

So erholsam ist es am See

Ihr habt Bedenken, eure Kinder könnten sich langweilen? Ach, absolut nicht! Für die gibt es nämlich einen ganz tollen Spielplatz, direkt am See. Wenn ihr draußen sitzt, könnt ihr von eurem Tisch aus genau beobachten, was die Zwerge gerade anstellen. Was will man mehr. Fragt mal meinen süßen Enkel. Er hat sich mit Opa, Onkel und dem Neffen nach dem Essen noch mal richtig ausgetobt. Die vier Jungs wollten gar nicht mehr runter vom Spielplatz. Und wir Mädels hatten unsere liebe Not, ihnen klar zu machen, dass jetzt Schluss ist. Denn auf unserem Plan steht ja noch Kaffeetrinkenkuchenessen. Na, und der kleine Mann will ja auch noch unbedingt ein Eis schlecken. “Vaanilleeee”. Klar, das geht in Ordnung. Hui, so ein Stress aber auch.

Ganz ehrlich? Für uns steht fest, wir kommen auf alle Fälle wieder. Spätestens im September, wenn Karpfen auf der Speisekarte steht. Oh, wie ich mich freue. Und wenn ihr demnächst mal in dem urigen Gasthaus einkehren wollt um die fränkische Küche zu genießen, solltet ihr auf alle Fälle rechtzeitig reservieren. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.

Landgasthof Windfelder

Kontakt:
Hartlander Straße 13
96135 Stegaurach
Tel. Gasthof: +49 951 / 992270
Landgasthof Website

Spielplatz am See

Mein Tipp – Restaurants und Wirtshäuser in Franken, in denen man ebenfalls vorzüglich speisen kann:

Das könnte dich auch interessieren:

Landhausromantik in Pettstadt: Schlemmen im Gutshof Andres