
Die Oma jammert rum, das hältst du echt nicht aus. Sie hat an den Weihnachtsfeiertagen einfach zu viel gefuttert. Ganze drei Kilo hat sie zugenommen. Kein Wunder aber auch, hat sie doch extrem traumhaft gekocht. Mhm, ich sags euch, alle Finger leckt ihr euch danach ab. So, aber was jetzt kommt, das ist überhaupt nicht lustig. Da versteh’ ich auch absolut gar keinen Spaß. Einen ‘G4-Gipfel’ hat sie einberufen, um uns mitzuteilen, dass sie kurzerhand auf Diät geht. Wir könnten ja essen wonach es uns gelüstet. Aber kochen tät sie erst mal gar nix mehr! Sagt sie! Ja, toll. Was glaubt ihr, wer darf ihre Unbeherrschtheit jetzt wohl ausbaden? Soll ICH mich jetzt etwa an den Herd stellen, oder was? Au weh… das will keiner!
Oma auf Diät
Und der Lieblingsfranke, der ja absolut niemals wegen irgendwas rum meckert, der wechselt im Nullkommanix die Gesichtsfarbe. Ganz blass schaut er aus. Denn plötzlich sieht er sein leibliches Wohl in allerhöchster Gefahr. Und mich stürzt das unverzüglich in eine tiefe Depression. Wo ich doch mit Kochen so gar nix am Hut habe.
Also, da muss ich jetzt einfach noch mal mit der Oma verhandeln. Aber denkst du, die bringt auch nur einen Funken Verständnis für meine prekäre Situation auf? Nee, nicht die Spur: „Was willst du Grischberla überhaupt,“ pflaumt sie mich an. „Wenn du mei Formad häddsd, do dödsd nedd so blöd daher waafn. Machd doch wosder wöllt – iiech koch in nächsder Zeit nix mehr!“, verkündet sie. Unwiderruflich.
‘Grischberla’ – was meint die Oma damit?
Vielleicht sollte ich ihr ja mal grad heraus sagen, wie egoistisch und hinterhältig sie sich benimmt. Und welchen Schaden sie mit ihrer Totalverweigerei anrichtet… Na ja, aber so richtig trau ich mich das dann doch nicht. Ich will es mir ja nicht ganz und gar mit ihr verderben. Und solange ich nicht weiß, was die Oma mit ‘Grischberla’ meint, verkneif ich mir besser diese Art von Konfrontation. Nein, da halte ich mich prinzipiell erst mal dezent im Hintergrund. Jawoll. Wisst ihr, ich wollte ja eigentlich die Siebngscheida bitten mir zu erklären, was ein Grischberla ist. Fränkisch lernen ist nämlich kein Spaziergang. Aber die ist wegen der äußerst komplizierten Umstände in unserem Haus derzeit nicht bereit auch nur ein einziges Sterbenswörtchen mit mir zu wechseln. Die hat sich in ihr Zimmer verkrochen und schmollt da rum. Dabei sitzen wir doch im gleichen Boot. Oder etwa nicht?
Die fränkische Mundart zu verstehen ist gar nicht so einfach und fränkisch lernen noch viel weniger. Was bitte ist ein ‘Grischberla’? Ist es vielleicht ein Schimpfwort? Na, also… so was… das würd’ ich der Oma doch glatt zutrauen.
Aber vielleicht könnt ihr mich ja aufklären, was ein ‘Grischberla’ ist? Schreibt es gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf eure Nachricht.
Tja, die streitbare Oma hat noch mehr auf Lager. Wisst ihr was ein “Gaasnbebbes” ist? Schaut gerne rein.
Das könnte dich auch interessieren:
Fränkischer Dialekt: Mit der Oma im Café und ein “Hedscherer”
Hallo Sybille,
ein Grischberla ist eine schlanke/zierliche Person 🤣
Vielen lieben Dank für deine Antwort, liebe Birgit! Ja, tatsächlich, so ist es – ich hatte mich nämlich auch schon umgehört. Wobei ich mich definitiv nicht als zierlich bezeichnen würde. Hach, die Oma…!
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende!
Sibylle