Gasthaus Kramer Ketschendorf

“Sagt mal, habt ihr heute Abend Lust auf eine fränkische Brotzeit?”, fragt mein Neffe am Telefon. Was für eine Frage: “Klar! Immer!”
“Okay. Dann lasst euch mal überraschen!” Mein Neffe hat immer tolle Tipps. So auch diesmal, denn die Überraschung ist gelungen. Wir sitzen im Gasthaus Kramer im oberfränkischen Ketschendorf und lassen uns eine deftige Brotzeit munden.

Von Ketschendorf hatte ich bisher noch nie etwas gehört. Jetzt weiß ich, es ist ein winziges Dörfchen, in der Nähe von Buttenheim im Landkreis Bamberg. Ketschendorf liegt am Rande der Fränkischen Schweiz und ist der perfekte Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Auf der Fahrt dorthin dachte ich ja, dass wir ans Ende der Welt fahren, so abgelegen ist der Ort. Kaum zu glauben, dass hier noch irgend etwas kommt. Doch dann fällt mein Blick auf ein unbeschreibliches Idyll. Eingerahmt von Wald und Wiesen liegt Ketschendorf vor uns. Und mittendrin das Gasthaus Kramer. 

Fränkische Brotzeit in Ketschendorf

Eine fränkische Brotzeit! 

„Na, hab ich euch zu viel versprochen?“, will mein Neffe wissen. „Sorry, ich kann grad nix sagen… hab den Mund voll…“, lächle ich entschuldigend mit gefüllten Backen zurück. Ich genieße nämlich einen Kaiserfleisch-Teller. Mit frischem selbst gebackenem Brot und Bier – ungespundet. Hach, lecker! “Und nein, du hast uns definitiv nicht zu viel versprochen. Außerdem sind wir von der Wohlfühlatmosphäre des gemütlichen Gasthauses total begeistert. Es ist doch immer wieder schön bei einer guten Brotzeit gemütlich beisammen zu sitzen und über die großen Dinge der Welt zu philosophieren. 

Fränkische Brotzeit

Im Wirtshaus Kramer sind die fränkischen Spezialitäten ein absoluter Gaumenschmaus. Ein Kramer-Spezial ist auch der berühmte “Ketschendorfer”. Das ist ein Senf, der nach eigener Rezeptur verfeinert wird. Die Fleisch- und Wurstspezialitäten liefern die hauseigenen schottischen Hochlandrinder. Sie weiden ganzjährig in der Nähe des Hofes. Die Familie Kramer legt höchsten Wert auf die eigene Herstellung ihrer angebotenen Spezialitäten aus der angeschlossenen Landwirtschaft. Soweit das möglich ist. Mehr darüber erfahrt ihr auf der Website des Gasthauses.

Gasthaus Kramer

Keine Hektik, kein Treiben

Vom Alltagsstress verschnaufen und die Seele baumeln lassen, das funktioniert auch wunderbar im romantischen Biergarten des Gasthauses. Unter alten Linden kann man sich ein laues Lüftchen um die Nase wehen lassen. Das ist meine Lebensart in Franken. Ach, nicht auszudenken, wenn ich meinem fränkischen Ehemann nie begegnet wäre.

Für uns steht fest: Wir werden uns ganz bestimmt noch öfter an einem Freitagabend im Gasthaus Kramer mit einer fränkischen Brotzeit auf das Wochenende einstimmen. 

Gasthaus Kramer

Kontakt:
Ketschendorf 19
96155 Buttenheim
Tel: 09545 7432

Biergarten Gasthaus Kramer

Mein Tipp – Restaurants und Wirtshäuser in Franken, in denen man ebenfalls vorzüglich speisen kann:

Das könnte dich auch interessieren:

Der Tag des Bieres: Warum gibt es ihn? Ich will es wissen!