Zuckerstück Bamberg

“Hm… ist das möglich? Wir reden doch von einem Café, oder?“, will ich wissen. „Geh hin, lass dich überraschen!“, schmunzelt mein Neffe. Es gibt dort portugiesische Kaffee-Spezialitäten, Natas – das sind kleine Sahnetörtchen, selbst gebackene Kuchen, Quiches, Antiquitäten, moderne Wohnaccessoires und wunderschöne Geschenkideen. Also das macht mich jetzt aber mal neugierig. Ich traue mich kaum es offen zu sagen. Aber, wenn wir mit Gästen in Bamberg unterwegs sind, dann immer in dieser Reihenfolge: Schlenkerla, Katzenberg, Dom… fertig. Die Obere Sandstraße hatte ich überhaupt gar nicht auf dem Plan. Bis letzte Woche. Da hat mir mein Neffe bei unserer traditionellen Sonntagsmittagstour von diesem süßen kleinen Café vorgeschwärmt. ‚Zuckerstück‘. Keine Frage, da muss ich hin.

Café Zuckerstück

Café Zuckerstück

Also da hat mein Neffe doch glatt untertrieben. Mit dem Lieblingsfranken bin ich im Zuckerstück in Bamberg. Mir geht es ja so, wenn ich etwas richtig gut finde, ist es, als würde mein Herz gleich überfließen. Genau das passiert gerade. Magie. Kleine Tische im Ladencafé, liebevoll dekoriert, laden zum Verweilen ein. Gefällt euch das Tischchen, auf dem der Cappuccino in einer Sammeltasse dampft, oder der Stuhl auf dem ihr sitzt? – Nicht lange fackeln, ihr könnt es kaufen. Ja, echt! Einzig die Sammeltassen. Die gehören zu den ganz wenigen Dingen, die unverkäuflich sind. Die Mischung aus alt und modern, hell und dunkel, traditionell und extravagant macht das Café zu einer einzigartigen Kulisse. Unglaublich. Es fühlt sich an, wie in einer anderen Welt.

Antiquitäten im Zuckerstück

Mode und Accessiores

Begleitet euch euer Mann oder euer Freund? Kein Problem. Er wird garantiert nicht zu Tode gelangweilt die Augen verdrehen, wenn ihr eben mal in die Kleiderecke rennt, um ein Kleid oder eine Bluse anzuprobieren. Denn er kann währenddessen herrlich entspannt seinen Cappuccino schlürfen und sich in die neuesten Posts auf seinem Handy vertiefen. So jedenfalls hat es mein Lieblingsfranke gemacht. Und ja, richtig. Es gibt eine klitzekleine, aber feine Auswahl an Klamotten. Na sicher doch, auch die passenden Accessoires wie Tasche oder Schmuck findet ihr dazu.

Portugiesische Kaffee- und Esskultur

Hm, ich stutze. Eine Portugiesin stelle ich mir irgendwie anders vor. „Entschuldigung… was haben sie mit Portugal zu tun?“, frage ich Franziska Heerwagen. Sie führt nämlich gemeinsam mit ihrer Mutter das schnuckelige Café. Die sympathische junge Frau mit den langen blonden Haaren muss laut lachen: „Gar nichts. Ich bin eine gebürtige Fränkin aus der Nähe von Bayreuth. Meine Großeltern sind die Verbindung. Sie haben ein Ferienhaus an der Algarve. Die ganze Familie liebt und genießt die portugiesische Küche. Die Leidenschaft für das Land und seine Spezialitäten haben uns inspiriert, Leckereien wie die Natas oder den Galao – der portugiesische Milchkaffee, der sehr heiß im Glas serviert wird – in unserem Ladencafé in Bamberg anzubieten.“

Franziska Heerwagen Zuckerstück Bamberg

„Huch… das ist ja wie bei Oma.“ Ich sinke tief ein, als ich mich mit dem Galao in der Hand, auf das alte gemütliche Sofa am Fenster setze. Mhhh, der ist echt lecker. „Das unterscheidet uns von anderen Cafés“, strahlt die studierte Betriebswirtin stolz, „unsere portugiesischen Spezialitäten – allesamt selbst zubereitet – und die Leidenschaft, für das, was wir tun.“ Sieben Tage die Woche sind Mutter und Tochter für ihre Kunden da. Das Privatleben kommt dabei sicherlich etwas kurz. „Dennoch, ich genieße jeden Tag“, verkündet Franziska Heerwagen fröhlich. “Ich lebe meinen Traum!”

Plauderzeit mit Cappuccino

Also eines wissen mein Liebster und ich schon jetzt ganz sicher: Mit unseren Gästen biegen wir nie wieder Richtung Dom ab, ohne vorher einen Abstecher ins Zuckerstück gemacht zu haben.

Zuckerstück Bamberg

Kontakt:
Obere Sandstraße 4, 96049 Bamberg
Tel: 0951 18504020

Mehr auf der Website des Kultcafés

Wenn ihr alte Möbel mögt, dann gefallen euch diese Retro Möbel auch bestimmt. Die findet ihr im Nürnberger Szene-Viertel Gostenhof bei einem megasympathischen Paar. Schaut gerne rein.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Cafe Riffelmacher in Bamberg: Kleine Konditorei ganz groß