Das Henrii in Bamberg

“Die Welt gehört dem, der sie genießt!”
Giacomo Leopordi
(ital. Dichter, † 14. Juni 1837)

Das hört sich doch mal richtig gut an. Große Worte, die, nimmt man sie genau unter die Lupe, doch recht einfach sind. Na ja, obwohl da sicher jeder eine eigene Betrachtungsweise hat. Also wir erfreuen uns hauptsächlich an den einfachen Dingen: Der Natur, wenn wir wandern oder mit dem Hund draußen die täglichen Runden drehen; am Wetter, wobei es egal ist, ob die Sonne scheint oder ob es regnet und tadaaa… am Essen.

Das Essen zelebrieren wir sehr ausgiebig. Nee, nicht in meiner Küche. Denn nach wie vor stehe ich nur ungern am Herd. Aber ich verachte keinesfalls einen schön gedeckten Tisch mit einer leckeren Mahlzeit. Deshalb ziehen wir es vor, so oft es geht, in einem Restaurant oder einem urigen Gasthaus die Kulinarik Frankens zu genießen.

Genuss-Oase Henrii

Eine Genuss-Oase: Das HENRII in Bamberg

Zu unseren Lieblingsrestaurants zählt auf jeden Fall das HENRII in Bamberg. Es liegt mitten in der Regnitz, mit einem genialen Blick auf die Altstadt. Wenn ihr die mediterrane Küche liebt und es auch gerne mal etwas Besonderes sein darf, werdet ihr euch hier genauso wohlfühlen wie wir. Stilvoll essen in einem niveauvollen Ambiente, ist das, was euch erwartet. Auf keinen Fall solltet ihr in Eile sein, denn die Philosophie des Hauses istGut Ding will Weile haben‘. Glaubt mir, es lohnt sich. 

Kulinarik im HENRII

Diesem Motto hat sich der Küchenchef und Gesellschafter des HENRII, Andreas Pickel verschrieben. Tagesbar, Restaurant und Vinothek – alles vom Feinsten. Das Ambiente wird bestimmt von Qualität und Wohlfühlatmosphäre. Genau diese Kombination macht das HENRII aus. Definitiv. Denn wir genießen es immer sehr, wenn wir mit Freunden und Verwandten im HENRII die Seele baumeln lassen und schlemmen, was die Speisekarte hergibt.

Kulinarik im HENRII Bamberg

Genuss-Oase in Bamberg

Restaurant HENRII Bamberg

Hach, und am meisten freue ich mich ja immer über die Gerichte, die ich zu Hause nicht kochen würde, weil sie zu aufwändig sind oder einfach, weil die Gewürze, die für die Zubereitung benötigt werden, in meinem Küchenschrank fehlen. Dieses Erlebnis bietet das HENRII. Eine Abend-, Mittags- und Wochenkarte mit modernen, saisonalen Gerichten sorgt für eine abwechslungsreiche Küche und rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein freundlicher, zuvorkommender Service macht den Genuss perfekt.

Ganz im Vertrauen: Ich sterbe ja für die leckeren Trüffelpommes. Whoaa… die sind einfach nur genial! Wenn ihr mal im HENRII seid, müsst ihr die unbedingt probieren. Also ich gönne mir die immer noch ‘on Top’.

Das Henrii in Bamberg

Die Geschichte des Hauses

Die ‘Sterzermühle‘ im Unteren Mühlenviertel in Bamberg hatte bereits jahrhundertelang Strom erzeugt, als sie im Zweiten Weltkrieg so stark beschädigt wurde, dass ihr Betrieb eingestellt werden musste.

Im Jahr 2016 wurde die Kriegsruine abgebaut, dafür entstand an gleicher Stelle ein Wasserkraftwerk, das nun 300 – 350 Bamberger Haushalte mit Strom versorgt. Die Anlage wurde am 19. Juli 2018 eingeweiht und das Richtfest für den Neubau, der die historischen Steine integriert, gefeiert. Seit dem Frühjahr 2019 ist das neue Welterbe-Besuchszentrum und das HENRII, mit einer Freischankfläche und einem herrlichem Blick auf das Mühlenviertel für Gäste eröffnet.

Das HENRII Bamberg

Kontakt:
Untere Mühlbrücke 5
96047 Bamberg
0951 29993429

Brücke Sterzermühle Bamberg

Wir haben den strahlenden Herbsttag heute auf der Außenterrasse des Restaurants nochmal ausgiebig genossen und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch im HENRII.

Mein Tipp – Restaurants und Wirtshäuser in Franken, in denen man ebenfalls vorzüglich speisen kann:

Das könnte Dich auch interessieren:

Das Eckerts in Bamberg – Das ist Genuss mitten im Fluss