„Aan gudn!“, so wünscht man sich in Franken einen „Guten Appetit“
Mein Liebster und ich futtern uns sonntags durch die Mittagstische der Region. An schönen Sommertagen genießen wir die urige Atmosphäre auf dem Keller oder lassen uns im schattigen Biergarten „a Seidla“ schmecken. So macht das Leben Spaß!
Also dann: Aan gudn!
Ich liebe Zimtschnecken! Schön fluffig, mit viel Zimt. So sind sie ein Traum. Gleich ist es soweit. Da komme ich in den Genuss dieser süßen Köstlichkeit. Wahrscheinlich schlecke ich mir noch Minuten später jeden einzelnen Finger ab…
Weiterlesen
Ich esse leidenschaftlich gern. Was könnte es da etwas Schöneres geben, als das Jahr 2018 mit einem kulinarischen Jahresrückblick zu beginnen? Die fränkische Küche hat nämlich einiges zu bieten.
Weiterlesen
Weihnachtszeit – Backzeit Wenn süße Düfte das Haus und die Sinne verzaubern, dann ist hat sie begonnen – die wunderbarste Zeit des Jahres. Die Adventszeit! Geheimnisvoll und spannend.
Weiterlesen
DIE sind etwas ganz Besonderes Und es gibt sie nur zu ganz besonderen Anlässen. Sie schmecken fantastisch und jeder Franke kennt sie: „Gschniddna Hosn“. Ein fränkisches Traditionsgebäck. Nur, warum sie „Gschniddna Hosn“ heißen, das weiß ich nicht.
Weiterlesen
11. November, 11 Uhr 11. Während die Jugend die Stadt unsicher macht und zum Sturm auf das Rathaus ansetzt, laufe ich zu meinem Bäcker. Denn, in meinem Kalender steht: Faschingsanfang – spätes Frühstück. Die runden, goldbraunen Krapfen mit einem Hauch an Puderzucker haben es mir angetan.
Weiterlesen
Der Morgen graut gerade und zwischen den Hügeln wabbern noch die Schwaden des Morgennebels. Heute heißt es eher dran zu sein – der frühe Sucher findet was. Die Nachrichten haben gestern zur Jagd gerufen.
Weiterlesen
Stoffe zum Verlieben Schwarz und luftig trifft auf leuchtendes Rosa mit türkisfarbenen, winzigen Paradiesvögeln. Was das sein soll? Jippieee…! Mädels, das sind die Stoffe, die ich für mein Dirndl ausgesucht habe. Voll fetzig!!!
Weiterlesen
Meine Liebe: „Rosmarin und Estragon“ Ihr könnt es euch sicherlich denken. Als Kräutertante konnte ich nicht anders und im Restaurant „Rosmarin und Estragon“ einen Tisch reservieren. Was aber dann aus der Küche kam, war weit oberhalb aller Kräuterküchen.
Weiterlesen
Jetzt noch entdecken… Buhu, jetzt muss ich mich mal ausweinen. Kennt ihr das? Da habt ihr jahrelang ein Lieblingslokal und dann geht die Wirtin in den wohlverdienten Ruhestand? So ist es mit meiner geliebten ‚Weinstuben zur alten Torwache‘ in Kronach.
Weiterlesen
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Diese Worte von Johann Wolfgang von Goethe kommen mir gerade in den Sinn. Ich sitze nämlich bei strahlendem Sonnenschein im wunderschönen Biergarten des Gasthofs Alte Mühle in Horsdorf.
Weiterlesen