in AKTIV IN FRANKEN

Unterwegs im Lochautal in der Fränkischen Schweiz

Zugegeben, meine geliebten Wellies, ein Mitbringsel aus Cornwall, stehen die meiste Zeit im Jahr dekorativ zuhause rum. Aber jetzt im Frühjahr, wenn die Bäche der Fränkischen Schweiz das eisblaue Wasser der Schneeschmelze führen, ist die Zeit für meine Gummistiefel (engl. Wellington Boots, kurz: Wellies) gekommen. Gleich hinter Thurnau mäandert der kleine Fluss Lochau und nimmt bei Pilgersdorf seinen Weg durch…

Mehr lesen
Saure Pfiffer Pilzrezept
in AKTIV IN FRANKEN

Pilze, passionierte Pilzkenner und ein fränkisches Pilzrezept: Saure Pfiffer!

Der Morgen graut gerade und zwischen den Hügeln wabern noch die Schwaden des Morgennebels. Heute heißt es eher dran zu sein – der frühe Sucher findet was. Die Nachrichten haben gestern zur Jagd gerufen.  In allen Medien wurde die Pilzsaison verkündet. Was die passionierten Pfiffersucher schon lange wissen und für sich behalten haben, wird nun Scharen an Sammler in die…

Mehr lesen
Rückwärts in den Kohlenhof
in Oberfranken, SEHENSWERTES FRANKEN

Pfingstdampftage im DDM: Es schnauft und faucht…!

Ich bin ein riesengroßer Fan von Dampflokomotiven. Die schnaufenden Giganten finde ich unglaublich beeindruckend.  Die Lok unten auf dem Foto, habe ich ganz zufällig auf dem Bamberger Hauptbahnhof entdeckt, als wir aus einem ankommenden Zug gestiegen sind. Ganz ehrlich? Ich habe eine Gänsehaut bekommen. Sagt selbst, schaut die nicht megacool aus? Beheimatet ist die Lokomotive 50 3501  im südthüringischen Meiningen….

Mehr lesen
Wagner Büste
in Oberfranken, SEHENSWERTES FRANKEN

Wagner-Dämmerung: Die Richard Wagner Festspiele in Bayreuth

Am 25. Juli ist es wieder soweit. Die Stadt Bayreuth versetzt sich in den Ausnahmezustand. Die 108. Richard Wagner Festspiele werden eröffnet. Wagnerianer aus aller Welt kommen in die Stadt wie Star Trek-Anhänger zu „ihrer“ Convention. Bayreuth ist von Wagner geprägt. Bummelt man durch die Innenstadt begegnen einem „W’s“ am Boden. Sie markieren den ‘Walk of Wagner’. Beginnend am Haus…

Mehr lesen
Patchwork Kulmbach
in ESSEN IN FRANKEN

Patchwork in Kulmbach: Vegetarische und Vegane Crossover–Küche!

Alle Jahre wieder sieht sich die Fränkin einer großen Herausforderung gegenüber: Der Fastenzeit. Tapfer nehme ich es jedes Jahr auf mich, um spätestens am zweiten Sonntag ohne Braten und Kloß kläglich zu scheitern. Nicht dieses Jahr – denn ich habe das Patchwork für mich entdeckt. Ein kleines, schnuckeliges Restaurant im Zentrum von Kulmbachs Altstadt. Alle Gerichte vegan und vegetarisch. Hausgemacht und…

Mehr lesen
Veste Coburg
in Oberfranken, SEHENSWERTES FRANKEN

Die Veste Coburg: Besuch an einem goldenen Herbsttag!

Puh, da haben wir ja nochmal Glück gehabt. Bei dem Blick auf die Wetterkarte der nächsten Tage haben wir wohl einen der selten sonnigen Herbsttage genutzt, um mal wieder Coburg zu besuchen. Die bayerische Landesausstellung Ritter, Bauern, Lutheraner hat uns auf die Veste Coburg gelockt. Leider durfte ich davon keine Fotos machen, aber wer es noch bis zum 5. November…

Mehr lesen
in Oberfranken, SEHENSWERTES FRANKEN

Sommertheater in Franken – Endlich ist es wieder soweit!

Ach, es ist Sommer, Sommer. Im Sommer ist Hochsaison für die kleinen Theaterbühnen in Franken. Naturdenkmäler, Burgen, Schlösser, Dörfer und Parkanlagen oder auch mal ein Parkplatz verwandeln sich plötzlich in Bühnen. Der Franke ist ein begeisterter Freilichtbühnengänger. Mit festem Schuhwerk, einer Regenjacke und dem Sidzkissla unterm Arm, kämpft er sich Burghänge empor. Er wandert über Wiesen oder zwängt sich unter Felsvorsprünge. Mit Humor…

Mehr lesen
Schliessen